Warning: DOMDocument::load(http://www.chess-international.de/feed): failed to open stream: HTTP request failed! HTTP/1.1 404 Not Found in /var/www/vhosts/euve255583.serverprofi24.de/httpdocs/modules/mod_marqueeaholic/mod_marqueeaholic.php on line 76

Warning: DOMDocument::load(): I/O warning : failed to load external entity "http://www.chess-international.de/feed" in /var/www/vhosts/euve255583.serverprofi24.de/httpdocs/modules/mod_marqueeaholic/mod_marqueeaholic.php on line 76
»  »  »  »  »  
  • Menü
    • Schulschach
      • Berichte...
      • Challenge 10/11
      • Challenge 09/10
    • Aufgaben/Partien
    • Archiv
    • Downloads
    • Der Verein
      • DWZ Liste
      • Chronik des BGB
      • Satzung
    • Spielbetrieb
      • Berichte unserer Mannschaftskämpfe
      • DWZ Berechnung
      • Elo Berechnung
  • Termine
  • Bilder
  • Vor 2009
  • Schach-News
  • Benutzer
    • Einloggen
    • Ausloggen
    • Profil
    • Registrierung
  • Externe Links
    • DSB
    • Bad. Schachverband
    • FIDE - Weltverband
    • dt. Schachjugend
    • Bad. Schachjugend
    • Ergebnisdienst BSV
    • Schachbundesliga
    • Ergebnisdienst Intl.
    • Turniere (International)
    • Turniere (national)
    • Stadt Buchen
    • Raika Rapid Feffernitz

Anna Rechner ist neue FSJ´lerin beim Schachclub BG Buchen

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Karlheinz Eisenbeiser
16. Juni 2017
14. Mai 2017

IMG_20170513_200409.jpg

Während der gestrigen Generalversammlung des Schachclubs BG 1980 Buchen wurde den Mitgliedern die neue FSJ´lerin Anna Rechner vorgestellt, die Ende August 2017 bis zum August 2018  ihre Arbeit aufnehmen wird.Sie ist damit die erste Frau beim Schachclub BG Buchen, 

Weiterlesen: Anna Rechner ist neue FSJ´lerin beim Schachclub BG Buchen

Oberliga-Abschluss: 5:3-Erfolg und Platz drei

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Karlheinz Eisenbeiser
16. Juni 2017
07. Mai 2017

Zum Abschluss der Saison 2016/17 kam der Schachclub BG Buchen in der badischen Oberliga gegen den SC Brombach zu einem verdienten 5:3-Erfolg, womit die Odenwälder in der dritthöchsten deutschen Liga mit 12:6-Mannschaftspunkten  einen zufriedenstellenden dritten Rang belegten.

Weiterlesen: Oberliga-Abschluss: 5:3-Erfolg und Platz drei

Oberliga vor der Schlussrunde: Ereignisse am "grünen Tisch" überstürzen sich

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Karlheinz Eisenbeiser
16. Juni 2017
03. Mai 2017

Ging man am vergangenen Sonntag noch davon aus, dass die diesjährige Schlussrunde in der badischen Oberliga am kommenden Sonntag (7. Mai 2017) an Spannung kaum  zu überbieten sei, hat sich innerhalb von drei Tagen die Lage vollkommen entspannt. Insofern hat die sonntägliche Begegnung des SC BG Buchen gegen den SC Brombach (Beginn um 11 Uhr im Saal Baden-Württemberg des Hotel Prinz Carl) nur noch rein statistischen Wert.

Weiterlesen: Oberliga vor der Schlussrunde: Ereignisse am "grünen Tisch" überstürzen sich

Bundesvereinskonferenz in Berlin mit SC BG 1980 Buchen

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Karlheinz Eisenbeiser
16. Juni 2017
26. April 2017

Vom 29. April bis zum 1. Mai findet in Berlin im Hotel "Maritim"  die erste Bundesvereinskonferenz des Deutschen Schachbundes statt. Diese ist eingebettet in die parallel am selben Ort stattfindenden  Schlussrunden der I. Bundesliga der Männer und Frauen. Da die deutsche höchste Liga als stärkste der Welt gilt, wird die absolute Weltspitze füt die 16 Männervereine an den Start gehen.

Anwesend wird auch Karlheinz Eisenbeiser, Vorsitzender des Schachclubs BG Buchen, sein, der zwei Vorträge halten und einen von fünf Workshops leiten wird.

Weiterlesen: Bundesvereinskonferenz in Berlin mit SC BG 1980 Buchen

Kadertraining am Sonntag, 30. April 2017, am Burghardt-Gymnasium

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Super User
16. Juni 2017
26. April 2017

Nähere Informationen zum Kadertraining am kommenden Sonntag finden Sie hier:

Wann:     Sonntag, 30. April 2017 von  10 bis 15 Uhr, Anwesenheit ab 09:45 Uhr

Wo:                 Burghardt-Gymnasium Buchen (Haupteingang), St. Rochus-Str. 5, 74722  Buchen

Was:        Teilnahmegebühr: 6  €

10 bis  12.30 Uhr            Anfänger 

12.30 Uhr bis 15 Uhr      Fortgeschrittene

Ziele

  • Heranführung der Schachjugend an die jeweiligen Landeskader
  • Schaffung eines zusätzliches Trainingsangebots für Perspektivspieler
  • Spaß und Leidenschaft am Schach fördern
  • Vertiefung des Schachverständnisses
  • Aufbau eines zentralen Unterfränkischen Kaderstützpunktes in Wertheim
  • Ausbau & Kooperation mit dem Badener Schachverband an einem weiteren Standort in Buchen.
  • Training durch Nikolaus Sentef, B-Trainer, mit ausgewählte Themengebiete

 

  1. Oberliga: Überraschende Niederlage in Ladenburg
  2. 5. Hofheimer Frühjahrsopen: Berthold Engel in guter Form
  3. Mika Trunk ist vorzeitig Buchener Schulblitzmeister
  4. 960 Schnellschachmeisterschaft Frankfurt: Bernd Reinhardt gelingt der große Wurf
  5. 8. Verbandsrunde: Zweite schafft Klassenerhalt/Vierte verspielt Meisterschaft

Seite 6 von 123

  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Weiter
  • Ende

Info

Tägl. Aufgabe

Partner

Raika Feffernitz
Volksbank Franken
Sponsoren
KSA
OKW
Excellent consulting